Willkommen beim SPD Ortsverein Gau-Odernheim

Fastnacht 2023

Wir in Gau-Odernheim

Herzlich willkommen auf den Internetseiten der SPD in Gau-Odernheim



Osterrallye

22.03.2023 Gau-Odernheim möchte in die Städteförderung

Eingang Rathaus

Wieder einmal hatte der Gau-Odernheimer Gemeinderat eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Zunächst teilte Ortsbürgermeister Heiner Illing die in der letzten Sitzung nichtöffentlich gefassten Beschlüsse mit.


12.03.2023 Dreck-weg-Tag in Gau-Odernheim und ganz viele packen mit an

Gau-Odernheimer Wappen

Wie jedes Jahr hat die Ortsgemeinde Gau-Odernheim auch in diesem Jahr wieder zum Frühjahrsputz eingeladen - und viele Helfer ließen es sich nicht nehmen zu kommen!


25.02.2023 Glasfaser für Gau-Odernheim

Gau-Odernheimer Wappen

Zum Stichtag 25.02. haben sich 35% der Haushalte im Rahmen der Nachfragebündelung für einen Glasfaser-Anschluss entschieden - Danke! Somit wird die Deutsche Glasfaser demnächst mit den Planungen des Glasfasernetzes für ganz Gau-Odernheim beginnen. Wenn alles nach Plan läuft, werden wir bis Ende nächsten Jahres am Netz sein.

Heiner Illing
Ortsbürgermeister Gau-Odernheim


30.01.2023 Gemeinde unterstützt Fastnachtsumzug

Gau-Odernheimer Wappen

Der große Gau-Odernheimer Fastnachtsumzug ist alle fünf Jahre ein Highlight und Aushängeschild unserer Gemeinde. Viele Tausend BesucherInnen finden am Fastnachtssonntag den Weg in die Petersberggemeinde um fröhlich und friedlich einen vielfarbbunten Umzug zu feiern und zu genießen, der weithin seines Gleichen sucht.


30.01.2023 Gau-Odernheim beteiligt sich am Klimapakt des Landes

Eingang Rathaus

Mit Tagesordnungspunkten zur Zukunft Gau-Odernheims beschäftigte sich der Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung. Zunächst gab Ortsbürgermeister Heiner Illing die in letzter Sitzung nichtöffentlich gefassten Beschlüsse bekannt.


19.12.2022 Anpassung der Grundsteuer auf den Nivellierungssatz

Eingang Rathaus

In der letzten Ratssitzung musste sich der Gemeinderat u.a. mit der Anpassung der Steuerhebesätze beschäftigen. Zunächst erläuterte aber der Vorsitzende des Bauernvereins Andreas Paukner die Auswirkungen der von der EU geplanten Pflanzen- und Naturschutzverordnung.


15.11.2022 Rede des Bürgermeisters zum Volkstrauertag 2022

Gau-Odernheimer Wappen

Jedes Jahr versammeln wir uns hier und gedenken zum Volkstrauertag den Opfern von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror. Und jedes Jahr erschauern wir ob der Gräuel, des Leids und der Menschenverachtung in allen Teilen dieser Welt.


10.11.2022 Gemeinderat stellt Weichen für Windkraft

Eingang Rathaus

Auch wenn die Tagesordnung der letzten Gemeinderatssitzung überschaubar war, so traf der Gemeinderat für die Zukunft der Gemeinde weitreichende Entscheidungen. Zahlreiche Zuschauer waren in den Ratssaal gekommen, um die Sitzung zu verfolgen.


26.09.2022 Aus dem Gemeinderat: Entwickler stellt Pläne zu Windpark vor

Eingang Rathaus

Zahlreiche Besucher durfte Bürgermeister Heiner Illing bei der letzten Sitzung des Gemeinderates begrüßen. Groß war das Interesse, was der Entwickler “wiwi consult” zu seinen Plänen eines Windparks in Hillesheim zu berichten hatte.


26.09.2022 Illing zum Petitionsausschussvorsitzenden gewählt

Heiner Illing

Der Petitionsausschuss des Landtag Rheinland-Pfalz hat den Gau-Odernheimer Abgeordneten Heiner Illing einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Illing tritt damit die Nachfolge von Jörg Denninghoff an, der sein Mandat für das Landratsamt im Rhein-Lahn-Kreis niederlegte. Verknüpft ist damit auch der Vorsitz der Strafvollzugskommission.


13.09.2022 40 Jahre Partnerschaft Gau-Odernheim - Pulnoy

Gau-Odernheimer Wappen

Zahlreiche Gau-Odernheimer Bürger:innen durften ein wunderbares Wochenende mit Freunden aus der Partnergemeinde Pulnoy verbringen. Vor 40 Jahren besiegelten die beiden Bürgermeister Muller und Beck die Partnerschaftsurkunde und am Samstag erneuerten Bürgermeister Marc Ogiez aus Pulnoy und Ortsbürgermeister Heiner Illing dieses Versprechen.



Materialien und Serviceangebote

Aktuelles Informationsmaterial


Gau-Odernheim | Nah dran

Halbzeitbilanz der SPD-Fraktion