25.10.2024

Erfolgreicher Gau-Odernheimer Markt mit Bürgerehrungen

Insgesamt sechs Tage feierte die Petersberggemeinde ihren 735. Gau-Odernheimer Markt und tausende Gäste honorierten die Arbeit von Organisatoren, ehrenamtlichen Helfern, Schaustellern und Herbstmarktbeschickern bei herrlichem Oktoberwetter mit ihrem Besuch. Breit war das Angebot ausgelegt. Vom Vortrag des Geschichtsvereins zur Demokratiebewegung in Rheinhessen von Volker Gallée, über den Dämmerschoppen, Markteröffnung mit Fassweinanstich, Livemusikabend mit der Coverband “Live Generation”, Erntedankgottesdienst, Musikantennachmittag, Ponyreiten, Marktcafé, Familiennachmittag, Grillparty oder Seniorennachmittag – für jeden und alle wurde etwas geboten.

Markt 2024

Bedingt durch die Baustelle am Rossmarkt musste das gesamte Konzept umgestellt werden. So fanden sich Bühne mit Essens-, Getränke- und Weinstand umrahmt von den Buden und Fahrgeschäften der Schausteller auf dem Untermarkt wieder. Eindeutige Resonanz der Besucher: “das müsst Ihr so lassen! Ein schönes Bild und alles gehört zusammen!”.

Markt 2024

Dies schaffte Raum den Herbstmarkt auf den Rossmarkt und angrenzend bis zum alten Kindergarten mit Heimatmuseum zu verlegen. So schlenderten die Besuchermassen vorbei an einem überwältigenden Angebot: Frisches Obst und Gemüse, Spezialitäten der französischen Partnergemeinde Pulnoy, Essenangeboten, Strickwaren, Fantasy- und Kinderliteratur, Dekoartikel für Haus und Hof, Handarbeiten, Kunsthandwerk, Holzofenbrot und vieles mehr. Im Heimatmuseum erwartete die Besucher eine umfassende Sonderausstellung von Briefen, Postkarten, Briefmarken, Bildern und Erläuterungen von Jürgen Gläser zu 175 Jahre Postgeschichte in Gau-Odernheim. Höhepunkt aus Sicht der Gemeinde war sicherlich die Bürgerehrung im Rahmen der Markteröffnung. Insgesamt 17 Ehrungen für Personen und Gruppen aus Sport, Ehrenamt und Politik durften Ortsbürgermeister Heiner Illing und seine Beigeordneten auszeichnen. Im einzelnen waren dies Leon Balbach für die Teilnahme an der Muay Thai WM in Bangkok, Alisha Zimmer für Landesmeisterin und Trägerin des goldenen Reitabzeichens im Dressurreiten, Klaus Volk, der anstatt eine große Geburtstagsfeier abzuhalten, lieber zahlreiche gemeinnützige Organisationen finanziell unterstützt hat, die Oremer Adventsfensterfreunde für die jährliche Organisation der Adventsfenster und Finanzierung von Spielekisten für Spielplätze, Marie-Luise Weiskopf für ihre Beigeordnetentätigkeit in der VG Alzey-Land und die Ehrennadel des Landes, Renate Volpp für 10 Jahre Beigeordnete in der Ortsgemeinde und Stephanie Weidmann für 5 Jahre Gemeinderat. Zusätzlich mit der bronzenen Ehrennadel wurde Günter Petri für jahrzehntelange fotografische Dokumentation u.a. von TSV-Fastnacht, Ortsgemeinde und Rentnerbande, Andreas Schweter für wöchentliches Müllsammeln, Sascha Kern für 25 Jahre DRK und viele weitere ehrenamtliche Tätigkeiten, Michael Lang für 10 Jahre Gemeinderat sowie Pia Schönberger für 11 Jahre Gemeinderat ausgezeichnet. Die silberne Ehrennadel der Gemeinde wurde Thomas Ehlenberger für seine Funktion als ehemaliger Vorsitzender des Geschichtsvereins, als Ortshistoriker und viele weitere Tätigkeiten, sowie Thomas Merker für 20 Jahre Gemeinderat und ein Jahr Beigeordneter verliehen. Die goldene Ehrennadel erhielten Gerhard Zibell für 20 Jahre Gemeinderat, 10 Jahre VG-Rat, 12 Jahre TSV-Vorsitzender, seit 2023 Vorsitzender der Hallengemeinschaft und 10 Jahre Erster Beigeordneter, sowie Heiner Illing für 25 Jahre Gemeinderat, 10 Jahre VG-Rat, 4 Jahre Erster Beigeordneter und 11 Jahre Ortsbürgermeister. Die zweithöchste Auszeichnung der Gemeinde erhielt Georg Müller mit der goldenen Ehrennadel mit Eichenlaub für 30 Jahre Gemeinderat, 5 Jahre Beigeordneter, 15 Jahre VG-Rat, 30 Jahre Fraktionsvorsitzender und 23 Jahre Vorsitzender des Bauern- und Winzervereins. Ein großes Dankeschön allen Geehrten für das zum Teil jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement. Dieses gesellschaftliche und politische Engagement ist eine der tragenden Säulen unserer offenen und demokratischen Gemeinschaft!

Heiner Illing
Ortsbürgermeister Gau-Odernheim

Markt 2024
Gruppenbild mit den Geehrten

Angebote zum Artikel


Materialien und Serviceangebote