Wiederum eine umfangreiche Tagesordnung hatte der
Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung abzuarbeiten.
Zunächst erkundigten sich Anwohner des Neubaugebietes
“Vorstadt III” über den Zustand
der Ausgleichspflanzungen im Bereich des Abgrenzungsgrünstreifens.
Eine recht umfangreiche Tagesordnung hatte der
Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung abzuarbeiten.
Zunächst wies ein Bürger in der Einwohnerfragestunde
auf die immer wieder auftretenden Gefahrensituationen
am Kreisel Albiger Straße hin.
Gleich 6 Tage, von Donnerstag bis Dienstag, feierte
Gau-Odermheim den 734. Gau-Odernheimer Markt - erstmals
wieder ohne jegliche Pandemie-Einschränkungen.
Unter anderem die Beauftragung eines Ingenieurbüros
zur Unterstützung bei der Antragstellung zur
Städtebauförderung standen auf der Tagesordnung
der letzten Gemeinderatssitzung. Zunächst berichtete
Ortsbürgermeister Heiner Illing vom nichtöffentlichen
Teil der letzten Gemeinderatssitzung.
Seit 1999 ist es guter Brauch, dass im Rahmen des
Familienwandertages eine Resista®-Ulme als Geschenk
an die besuchte Gemeinde gestiftet und gepflanzt wird.
Wieder einmal hatte der Gau-Odernheimer Gemeinderat
eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Zunächst
teilte Ortsbürgermeister Heiner Illing die
in der letzten Sitzung nichtöffentlich gefassten
Beschlüsse mit.
Wie jedes Jahr hat die Ortsgemeinde Gau-Odernheim
auch in diesem Jahr wieder zum Frühjahrsputz
eingeladen - und viele Helfer ließen es sich
nicht nehmen zu kommen!
25.02.2023
Glasfaser für Gau-Odernheim
Zum Stichtag 25.02. haben sich 35% der Haushalte
im Rahmen der Nachfragebündelung für
einen Glasfaser-Anschluss entschieden - Danke!
Somit wird die Deutsche Glasfaser demnächst
mit den Planungen des Glasfasernetzes für
ganz Gau-Odernheim beginnen. Wenn alles nach
Plan läuft, werden wir bis Ende nächsten
Jahres am Netz sein.
Der große Gau-Odernheimer Fastnachtsumzug
ist alle fünf Jahre ein Highlight und Aushängeschild
unserer Gemeinde. Viele Tausend BesucherInnen finden
am Fastnachtssonntag den Weg in die Petersberggemeinde
um fröhlich und friedlich einen vielfarbbunten
Umzug zu feiern und zu genießen, der weithin
seines Gleichen sucht.
Mit Tagesordnungspunkten zur Zukunft Gau-Odernheims
beschäftigte sich der Gemeinderat bei seiner
letzten Sitzung. Zunächst gab Ortsbürgermeister
Heiner Illing die in letzter Sitzung nichtöffentlich
gefassten Beschlüsse bekannt.